Quantcast
Channel: Magische Farbwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154

Buchrezension: Elodie Perron „After this Summer – Gegen alle Vernunft“

$
0
0

[Werbung]

Über das Buch
Celeste Marshall kann ihr Unglück kaum fassen, als sie von ihrem reichen Vater ins südfranzösische Landhaus geschickt wird anstatt den Sommer mit ihm in New York zu verbringen. Als ob das nicht schon schlimm genug ist, wird sie dort von dem wortkargen, rauen Handwerker, der für ihren Vater arbeitet, beaufsichtigt. Yoann Pinot – unverschämt attraktiv, arrogant und unausstehlich – verweigert ihr die Bewunderung, die sie als verwöhnte Tochter aus reicher Familie von ihren Mitmenschen erwartet. Schnell wird ihr klar, dass sie Yoann nicht wie alle anderen so einfach um den Finger wickeln kann. Und selbst Jahre später, zurück in London und eine gescheiterte Ehe weiter, lässt sie der Sommer in Farouse – und vor allem Yoann – nicht los ...

(Quelle: tolino eBook Elodie PerronAfter this Summer – Gegen alle Vernunft“, S. 3)

Über die Autorin
Elodie Perron heißt eigentlich ganz anders und lebt in Berlin. Sie liebt Frankreich und findet, dass es der perfekte Schauplatz für sinnlich-erotische Geschichten mit Tiefgang ist. Zwischen den Stränden des Mittelmeers und dem geschäftigen Treiben in den Straßen von Paris finden sich ihre Paare in Leidenschaft und Lust.
Sie selbst lebt seit vielen Jahren mit einem wunderbaren Mann und zwei ebenfalls wunderbaren Katern. Hauptberuflich arbeitet sie in einer Anwaltskanzlei, aber ihr wirklicher Beruf ist das Schreiben. Solange es ihren Laptop, den schönen Platz am Fenster und Kaffee gibt, wird sie damit auch weitermachen.

(Quelle: tolino eBook Elodie PerronAfter this Summer – Gegen alle Vernunft“, S. 222)

Format:ePub
Seitenzahl:
259 (tolino eBook)
Erscheinungsdatum:
25.06.2020
Verlag:
Thalia Bücher GmbH
Preis:
4,99 Euro

Erotik und wirklich tiefgehende Gefühle – das vereint „After this Summer – Gegen alle Vernunft“ von Elodie Perron. Und das meine ich tatsächlich ernst. Wow, was habe ich mitgefiebert, mitgelitten, mitgehofft. Die Protagonistin Celeste verliebt sich in den attraktiven Mann Yoann, wobei die Beziehung für den Leser von Anfang an zum Scheitern verurteilt zu sein scheint. Denn irgendetwas ist an Yoann nicht ganz sauber. Das merkt man beim Lesen schnell. Man freut sich mit den Liebenden, ist aber immer in Habachtstellung. Und dennoch will man das ganze Drama irgendwie nicht wahr haben. Beim Lesen hatte ich tatsächlich immer wieder ein flaues Gefühl im Bauch, eine Art Flattern und Ziehen. Auch wenn mir beim Lesen nicht die Tränen kamen, ging die Geschichte zwischen Celeste und Yoann bei mir sehr tief. Das Buch schlendert noch nachhaltig in meiner Gefühlswelt herum und ich merke in manchen stillen Augenblicken, wie ich mich an die Gefühle, die After this Summer – Gegen alle Vernunft“ bei mir ausgelöst hat, klammere. Ich bin wahrlich beeindruckt, was eine Geschichte, die eine andere Person geschrieben hat, in mir auslösen kann. Dafür danke ich der Autorin. Und dann noch dieser Schauplatz. Da will man sich doch sofort hinträumen. Schade, dass ich die Geschichte nach der letzten Seite irgendwann mal gehen lassen muss.

 

(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.)

Liebe Grüße
Jana


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154