[Werbung]
Über das Buch
Würzburg, 1933: Als sich Sophia Wagner ausgerechnet in einen Mann verliebt, der wegen seiner politischen Gesinnung von den Mitgliedern der NSDAP verfolgt wird, gerät ihr Leben aus den Fugen. Denn sie gewährt ihm Unterschlupf, wissend, dass sie dabei ihr Leben riskiert und auch ihre Familie in große Gefahr bringt. Zudem gehört ihr Vater der Partei an und vertritt ihre Inhalte aus Überzeugung. Sophias Liebe aber dämpft die Angst vor der Verfolgung, die sie oftmals zu ersticken droht. Als ihrem Geliebten die Flucht gelingt, ist sie erleichtert und der festen Überzeugung ihn eines Tages wiederzusehen. Doch dann kommt alles anders als erwartet …
(Quelle: tolino eBook Mila Sommerfeld„Zeit des Sturms“, S. 3)
Über die Autorin
Mila Sommerfeld wurde 1963 in einem Dorf in Rumänien geboren, wo sich ihr Leben als kleines Mädchen meist im großen Obstgarten oder am Bach vor dem Haus abspielte. Heute noch durchstreift sie gerne mit ihrem Hund die Natur. Seit 1970 lebt sie mit ihrer Familie im Kreis Würzburg, studierte dort Betriebswirtschaft und ist als Angestellte im eigenen Geschäft tätig. Vor rund sieben Jahren entdeckte sie die Leidenschaft für das Schreiben und blieb ihr treu. Erste Geschichten von ihr wurden in Anthologien veröffentlicht. 2017 nahm die Agentur Ashera sie mit einem Roman über die Freundschaft zwischen einem Einhorn und einem Fisch unter Vertrag. Seitdem schreibt sie in unterschiedlichen Genres. Mit dem ersten Band der Trilogie „Die Schwestern der Kaufhausdynastie“ wird nun ihr Debütroman veröffentlicht.
(Quelle: tolino eBook Mila Sommerfeld„Zeit des Sturms“, S. 269)
Format: ePub
Seitenzahl:302
Erscheinungsdatum: 01.02.2020
Verlag: Dp Digital Publishers GmbH
Preis: 6,99 Euro
Auch wenn es in meiner Schulzeit nie der Fall war, so ist mein Interesse an geschichtlicher Lektüre nun umso größer. Und auch gerade Romane, die in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen, faszinieren mich. Nicht, weil ich mich am Leid der Handelnden laben möchte. Nein, ich habe viel mehr Hochachtung, wie die Menschen gekämpft haben, niemals aufgegeben haben. Im Roman „Zeit des Sturms“ von der Autorin Mila Sommerfeld geht es im Zentralen um genau eine solche Familie, die die Angriffe und Schikanen nur durch ihren Zusammenhalt übersteht. „Zeit des Sturms“ ist der 2. Band der „Die Schwestern der Kaufhausdynastie-Reihe“. Den 1. Band habe ich bisher nicht gelesen, aber um in die Geschichte einzusteigen, ist dies auch nicht zwingend notwendig. Im Mittelpunkt von „Zeit des Sturms“ steht die Protagonistin Sophia, ein wahre Kämpfernatur. Sie will sich nichts von der Partei diktieren lassen, sie steht gegen jedes Unrecht an und duckt sich nicht. Die Autorin schafft mit Sophia eine kleine Heldin in ihrem Roman, die mehr Rückgrat als viele ihrer Mitmenschen beweist. Sie ist keine Mitläuferin. Mila Sommerfeld bedient sich in ihrem Schreiben bewusst auch der schonungslosen Darstellung des Leids, sodass beim Leser noch mehr das Bewusstsein für das Leben von damals hervortritt. Zugegeben, es ist wahrlich kein leichter Lesestoff, und „Zeit des Sturms“ ist auch kein Liebesroman, falls man das erwartet. Die Liebe spielt am Rande eine Rolle, aber im Vordergrund steht eine starke Frau, von der sich jeder auch heute noch viel abschauen kann. „Zeit des Sturms“ lässt den Leser Mut schöpfen, ja, sogar mit Sophia mitkämpfen, in der Hoffnung, dass alles gut wird.
(Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.)
Liebe Grüße
Jana