Quantcast
Channel: Magische Farbwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154

Nähprojekt: Jumpsuit „Elly“

$
0
0

 

[Werbung]

Der Countdown läuft. Denn ab 19:00 Uhr heute Abend ist es soweit. Die neue Eigenproduktion aus dem Hause Graustufen-Stoffe geht online. Es ist „Hortensia“ auf einem sensationell weichen und auf der Haut total angenehmen Viskosejersey. Also macht Euch schon mal bereit. „Hortensia“ wird es in vier Farben geben: Creme, Hellblau, Dunkelblau und Pink-rosé. Ich trage meine „Elly“ in der cremefarbenen Variante von „Hortensia“. Und soll ich Euch was verraten? Ich liebe Hortensien. Sie waren sogar auf meinen Wunsch hin Bestandteil in meinem Brautstrauß.

 

Und nun noch ein paar Worte zu „Elly“. „Elly“ der neueste Schnitt von Graustufen-Stoffe. Das Ebook zum Jumpsuit gibt es derzeit noch zum Aktionspreis von 2,99 Euro. Ich habe dieses Mal meinen Jumpsuit in der kürzeren Variante genäht, die mir persönlich sogar an mir noch besser gefällt. Bei meinen Trägern ist mir ein Malheur passiert. Soll ich es berichten? Naja, ich mache es mal. Eigentlich sollten es Druckknöpfe werden. Und an einem Probestück hat das auch super funktioniert. Und auch an meine „Elly“ habe ich die Druckknöpfe ohne weiteres anbringen können. Dann habe ich „Elly“ angezogen. Doch beim Ausziehen bekam ich die Druckknöpfe – vier an der Zahl – nicht mehr auf. Mit dem Fingernagel drunter – einen habe ich eingebüßt – das ging zwar etwas besser. Doch ein Druckknopf war so widerspenstig und garstig, dass ich dann ein Loch im Stoff hatte. Völlig verzweifelt und mit Panikattacken gebeutelt wusste ich keinen Rat mehr. Der schöne Stoff. Die schönen Hortensien. Bis in die Nacht habe ich überlegt, bis mein Mann dann meinte, dass ich eine Nacht drüber schlafen sollte, vielleicht fällt mir am Morgen etwas ein. Zum Glück konnte ich schlafen. Ja, und dann habe ich das Trägerende mit dem Loch an „Elly“ abgeschnitten, die anderen Träger auf die gleiche Länge gekürzt. Und dann hatte ich Platz zwischen den Oberteilen und den Belegen. Dann habe ich mir vier lange Bänder zum Zuknoten zugeschnitten und fixiert. Das ist zwar jetzt nicht so, wie es angedacht war, aber für mich war es die beste Lösung. Und man sieht es auch nur, wenn man genau hinschaut. Ich finde dennoch, dass meine „Elly“ aus „Hortensia“ wunderschön geworden ist. Und die langen Bindebänder liebe ich ja erstaunlicherweise, weil sie etwas Verspieltes widerspiegeln.

 

Faktencheck zu „Elly“:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Kleid, ist aber ein Jumpsuit. Alles fällt – auch je nach gewählter Stoffart – locker leicht, so dass die heißen Sommertage zu Wohlfühltagen werden. Durch das A-linienförmige Oberteil wird „Elly“ dann auch gleichzeitig zum Figurschmeichler. Die Hose kann in zwei Längern genäht werden. Und beim Oberteil könnt Ihr Euch an den Trägern so richtig austoben. Da sind der Fantasie ja kaum Grenzen gesetzt: Träger zum Knoten, Tunnelzug mit Bändern, Perlen, Kordeln und was Dir sonst noch einfällt. Oder Du wählst schlicht und einfach Knöpfe zum Verschließen. Ach, was sage ich? Schlicht und einfach – auch bei Knöpfen gibt es so viele schöne Auswahlmöglichkeiten. Wie wäre es mit Knöpfen zum Beziehen? Aber ich schweife ab. Ach ja: Falls Ihr Kombinationsmöglichkeiten braucht: Oberteil und Hose von „Elly“ lassen sich auch getrennt voneinander nähen. Dann kannst Du „Elly“ beispielsweise als Shorts mit einem Lieblingsoberteil tragen.

 

Empfehlung Stoffe:

  • Baumwolljersey
  • Modaljersey
  • Viskosejersey 

Das Ebook für „Elly“, den Jumpsuit, gibt es derzeit zum Aktionspreis von 2,99 Euro. Erhältlich bei:

Graustufen-Stoffe: https://graustufen-stoffe.de/de/ebooks/
Makerist: https://www.makerist.de/users/graustufen_stoffe

 

Wie geht Ihr mit Missgeschicken beim Nähen um? Ich freue mich auf Tipps.

 

(Das Schnittmuster „Elly“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)

Liebe Grüße
Jana


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154