[Werbung]
Es herrscht immer noch Freebook-Alarm bei Graustufen-Stoffe. Anlässlich des Geburtstages von Swanni vor zwei Tagen gibt es nämlich das Ebook mit Anleitung zum Smokekleid „Maila“ bis auf weiteres als kostenlosen Download bei Graustufen-Stoffe. Liebe Swanni, danke dafür.
Doch da „Maila“ auch vielseitig sein kann, zeige ich Euch hier meine Variante als Shirt. Das geht nämlich genauso einfach. Und man könnte sogar kleine Stoffreste verarbeiten, nur mal so als Tipp. Und das habe ich hier auch gemacht. Denn ich hatte noch einen Stoffstreifen von der Graustufen-Stoffe Eigenproduktion „Rea“ in berry auf Baumwolljersey übrig. Für mein Shirt habe ich eine Stofflänge von 45 cm verarbeitet bei einer Stoffbreite von ca. 160 cm. Hier habe ich übrigens noch einen Tipp für Euch: Mit der Stoffbreite könnt Ihr variieren. Denn je breiter der Stoff, umso mehr Raffungen bekommt Ihr unter der Brust. Wenn der Stoff glatter fallen soll, könnt Ihr eine kleinere Stoffbreite auswählen. Ich habe mir aber im Prinzip einfach die Stoffbreite hergenommen, die der Baumwolljersey im Original hergab.
Faktencheck zu „Maila“:
Minimaler Zuschnitt, maximal tolles Ergebnis! Das ist das Motto des Nähprojektes „Maila“. Kein Schnittmuster und damit kein Ausdrucken. Du brauchst lediglich ein Stoffrechteck und elastisches Nähgarn und schon kann es losgehen. Wer sich noch nicht mit der Technik des Smokens beschäftigt hat, wird im Ebook zu „Maila“ gut aufgefangen. Denn hier wird eine total einfache Variante erklärt, die sogar jede Nähmaschine schafft. Mit ca. 50 cm Stofflänge kannst Du Dir ein luftig-leichtes Sommertop zaubern. Oder hast Du Lust auf ein Maxikleid? Hier wärst Du mit ca. 130 cm Stofflänge dabei. Aber auch ein Midikleid ist natürlich je nach Geschmack möglich.
Empfehlung Stoffe:
- Baumwolljersey
- Viskosejersey
- Modaljersey
- Viskose
- Musselin
Das Ebook für „Maila“, das Smokekleid, gibt es bis auf weiteres als Freebook im Graustufen-Stoffe Shop: https://graustufen-stoffe.de/de/ebooks/.
Und was sagt Ihr? Lieber Kleid oder Shirt? Oder immer wieder die Abwechslung? Ich persönlich mag ja Beides total gern.
(Das Schnittmuster „Maila“ wurde mir für ein Probenähen kostenlos zur Verfügung gestellt.)
Liebe Grüße
Jana