[Werbung]
100% natürliche Lippenpflege mit wertvollen Extrakten aus Kamilleund Melisse für stark beanspruchte Lippen. Intensive Pflege und Reparatur trockener und spröder Lippen – mit Soforteffekt.Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor erneutem Austrocknen. Die Formel mit nachgewiesenem Depot-Effekt versorgt die Lippen langanhaltend und intensiv.
Paper Blend: aus nachwachsenden Rohstoffen
Wenn du die neue Kappe unserer Lippenpflege in die Hand nimmst, wirst du nicht glauben, dass das kein Plastik ist. Und genau das ist das Besondere an Paper Blend. Es hat alle Vorteile, die eine Kunststoffverpackung so praktisch machen – stabil, schützt vor Feuchtigkeit, hygienisch – aber es besteht aus biobasierten, nachwachsenden Rohstoffen. Genauer gesagt: zu 99 Prozent aus Rohstoffen, die wir von ganz normalem Papier kennen.
Damit sind wir der erste Hersteller weltweit, der dieses neue Material nutzt und damit sein Verpackungsportfolio Schritt für Schritt deutlich nachhaltiger gestaltet.
Vom Abfallprodukt zur Verpackungsschönheit: unsere Kork-Hülsen
Kork stellt eine nachwachsende Rohstoffquelle dar. In der unteren Hülse der Lip-Balms verwenden wir recyceltes Kork, das als Abfallprodukt in der Weinkorkenproduktion anfällt.
Graspapier: wächst und wächst und wächst nach
Die Faltschachtel besteht aus Graskarton mit 25% Grasanteil. Dieses stammt von Ausgleichsflächen in Deutschland und spart durch kurze Transportwege schädliche Treibhausgase. Zudem werden bei der Herstellung rund 3.000 Liter weniger Wasser pro Tonne Karton benötigt, als bei handelsüblichem Papier aus 100% sulfatbasiertem Zellstoff.
Ingredients: Rhus Verniciflua Peel Cera, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Cocos Nucifera (Coconut) Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Candelilla Cera, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Melissa Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil Expressed, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Limonene, Linalool, Citral, Benzyl Salicylate, Geraniol, Parfum (Fragrance), Tocopherol.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
4,99 €
4.7 g
(Quelle: Kneipp*)
[* = Partnerlink]
Seitdem wir ständig die Mundschutzmasken tragen müssen, verwende ich schon gar keinen Lippenstift mehr. Wozu auch? Um das Innere vom Maskenvlies zu stylen? Dafür bin ich dann doch zu geizig. Wobei ich mittlerweile auch festgestellt habe, dass ich mir sogar ganz gut ohne Lippenfarbe gefalle. Zudem ich mir keine Gedanken mehr machen muss, ob denn alles noch an Ort und Stelle sitzt. Dennoch ist mir eines bei meinen Lippen wichtig: Pflege, Pflege, Pflege. Denn ich möchte auch weiterhin, dass sie schon voll bleiben und zart-geschmeidig wirken. Also ist eine gute Lippenpflege unerlässlich, wie ich finde. Die Lippenpflegestifte aus dem Hause Kneipp kenne und liebe ich bereits. Einerseits mag ich das ökologische Nachhaltigkeitskonzept. Und andererseits pflegen diese Stifte tatsächlich. Ihre Textur liegt nicht nur pappig wie ein Fettfilm auf der zarten Lippenhaut. Nein, die Kneipp Lippenpflegestifte haben ihren Namen verdient. Und die Pflege hält auch an. Man hat nicht ständig das Gefühl, dass die Lippen spannen und trocken sind.
Sie bleiben lange Zeit geschmeidig. Die Kneipp Lippenpflege Repair & Prevent geht sogar noch einen Schritt weiter. Sie repariert bereits geschädigte Lippenpartien. Kleine Hautfetzelchen oder gar Risse treten bei mir mittlerweile kaum noch auf. Und das will bei mir schon was heißen. Kaue ich doch ständig nervös auf meinen Lippen herum. Zudem ist so ein Lippenpflegestift auch äußerst praktisch, denn durch seine handliche Form ist er immer und überall einsatz- und griffbereit. Dazu sieht der Kneipp Lippenpflege Repair & Prevent, wie übrigens auch alle anderen Lippenpflegestifte von Kneipp, total hübsch aus. Denn die Optik ist doch mal etwas Außergewöhnliches. Dieser Korkschaft – ja, ich habe mich ein Stückweit in ihn verliebt. Welcher übrigens einen Teil der ökologischen Verpackung darstellt. Denn die Korkhülsen werden aus den Abfällen der Weinkorken recycelt und aufbereitet. Der obere Teil der Lippenpflegestifthülse hat nur die Optik und auch die Haptik von Plastik. Dabei wird hier im positiven Sinn geschummelt. Es handelt sich im Rohstoffe, wie sie größtenteils in der Papierproduktion vorkommen. Und gar die Umverpackung ist durchdacht. Es handelt sich hier um Graspapier. Gras wächst schneller nach als ein Baum es jemals tun könnte. Und dabei sieht alles noch zusätzlich so richtig stylish aus. Mir fällt kein besseres Wort ein, um genau das auch auszudrücken. Falls ich jemals wieder einen Lippenstift mit Farbe tragen möchte, weiß ich nun auch, dass ich die Kneipp Lippenpflege, egal, um welche Linie es sich handeln wird, unter der Farbe tragen werde. Denn dieses Ständig-gepflegt-Gefühl möchte ich dauerhaft behalten. Übrigens: Unter den Mundschutzmasken hält der Pflegeeffekt meiner Meinung nach bedeutend länger an, als es ein Lippenstift vermag.
(Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung wieder., * = Partnerlink)
Liebe Grüße
Jana