Quantcast
Channel: Magische Farbwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154

RC Rennsport: Sommer-Cup zum Großen Preis von Höckendorf

$
0
0

 

[Werbung]

Am vergangenen Wochenende ging es nun zum dritten Rennen in kurzer Folge des Modellsportclub Höckendorf e.V. Der Sommer-Cup zum Großen Preis des MSC Höckendorf e.V. stand an. Dabei war das Wetter dieses Mal alles andere als sommerlich. Hatten wir bisher ausgesprochenes Glück bei den Outdoor Rennen in Höckendorf, mussten wir dieses Mal um das Wetter bangen. Am Trainingssamstag hielt das Wetter gut durch, auch wenn die Strecke etwas kälter als an den Rennwochenenden zuvor war.

Mirko und ich traten für den AMC-Gera / ElsterRacingWorksTeam in der Rennklasse Super Tourenwagen an. Beide trainierten und starteten wir mit unseren XRAY T4. Und ich kam auf Anhieb erstaunlich gut klar mit dem für mich ungewohnten Fahrzeug. Natürlich lief das Training noch nicht hundertprozentig rund, nach oben ist immer noch Platz. Doch dann bekam ich von Steffen vom Racing Center Leipzig einen ultimativen Tipp. Und siehe da: Das Auto ließ sich von mir richtig gut lenken. Merke: Steffen hat immer Recht. Danke für diesen Rat. Für Sonntag war äußerst schlechtes Wetter angesagt: Regen, Regen, Regen. Als wir in aller Früh an der Rennstrecke ankamen, war es zwar kalt, aber das Wetter hielt, auch wenn der Himmel immer etwas dunkler wurde.

Geplant waren pro Rennklasse drei Vorläufe über fünf Minuten und anschließend drei Finalläufe über ebenfalls fünf Minuten. Nur im Truck Race wurde lediglich ein Vorlauf über fünf Minuten gefahren, das Finale dann über 20 Minuten. In unseren Rennklasse, den Super Tourenwagen mit 17.5T, gingen alle zehn Fahrer auf einmal an den Start, was wir ja bereits vom letzten Rennen in Höckendorf kannten. Und es lief gut, auch für mich. Nach dem ersten Vorlauf lag ich auf Rang 8, und ich bin meiner Meinung nach wirklich gut gefahren. Auch Mirko meinte dann zu mir, dass es gut lief, er habe mich nur zweimal überrundet. Das letzte Mal lag ich teilweise fünf Runden hinten. Ja, der Vorlauf hat sich gut angefühlt für mich. Doch zwischen erstem und zweitem Vorlauf kannte der Himmel dann keine Gnade und es begann zu regnen.

Ich bin ja noch nie im Nassen gefahren. Zudem haben wir, Mirko und ich, kein Regensetup. Und da geht schnell mal was an der Elektronik kaputt. Da es zu unserem zweiten Vorlauf dann aufgehört hatte mit regnen, wollte ich wenigstens mal wissen, wie es sich auf nasser Strecke fährt. Doch es war, wie erwartet, eine Katastrophe. Nach einer Runde habe ich dann den Lauf abgebrochen. Den dritten Vorlauf sind Mirko und ich dann gar nicht mehr angetreten. Und das Wetter wurde auch zu den Finalläufen nicht besser, sodass wir beschlossen haben, den anderen Fahrern, die ein Regensetup gefahren sind, zuzuschauen. Glückwunsch an Tobias, Alexander und Knud, dass sie durchgehalten haben und somit sich das Podest verdient erkämpft haben. Trotz des Regens und der Kälte war es ein schönes Wochenende für mich, so was muss man ja auch mal mitmachen. Ich danke dem Modellsportclub Höckendorf e.V. für die gut organisierte Veranstaltung.

Wir sind es ja gar nicht anders gewohnt von Euch. Vielen lieben Dank an den Rennleiter Thomas und an Holger mit seinem „Geheimen grünen Eimer“. Wenigstens etwas Wärme von innen. Wobei die Soljanka auch nicht von schlechten Eltern war. Voll lecker. Natürlich danke ich Mirko und dem AMC-Gera / ElsterRacingWorksTeam für die Unterstützung. Und ebenso geht mein Dank wieder an die lieben Mitglieder des Racing Center Leipzig, die mittlerweile zu guten Freunden geworden sind. Danke an Steffen-hat-immer-Recht, an Patrick, Thomas und Christian. Schön, Dich mal wieder bei einem Rennen gesehen zu haben. Und auch Daniel war wieder mal am Start. Es ist schön zu wissen, dass es Euch allen gut geht. Übrigens zeigen die Veranstaltungen des Modellsportclub Höckendorf e.V., wie gut die Pandemie-Schutzmaßnahmen verantwortungsvoll und besonnen sowohl vom Verein als auch von den Renngästen umgesetzt werden. Macht weiter so, vielleicht das nächste Mal ohne Nass von oben.

 

Liebe Grüße
Jana


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154