[Dieses Buch wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.]
Aus der Pressemitteilung zum Buch können folgende Informationen entnommen werden:
Der Bestseller von Shonda Rhimes –Hollywoods bekanntester Drehbuchautorin und Produzentin
Shonda Rhimes ist die Schöpferin der erfolgreichen TV-Serien Grey's Anatomy, Scandal und How to get away with murderund gilt als eine der mächtigsten Frauen Hollywoods. Bereits zwei Mal wurde sie vom Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen gezählt. Doch trotz ihres beruflichen Erfolgs und ihrer Bekanntheit ist Shonda Rhimes in Wirklichkeit eine introvertierte, schüchterne Person, die ungern aus sich herausgeht und im Mittelpunkt steht. Immer wieder fand sie einen Grund, sich vor Dingen zu drücken, die ihr Angst machen oder unangenehm sind: Öffentliche Auftritte, eine Einladung zur angesagten Promi-Veranstaltung? Lieber nicht. Gesunde Ernährung oder Sport? Keine Zeit! Drei erfolgreiche Serien gleichzeitig in Produktion und drei Kindern zuhause – das gibt immer einen Grund abzusagen.
Doch dann hält ihre Schwester Delorse ihr eines Tages einen Spiegel vor und rüttelt sie wach: „Nie sagst du Ja zu irgendetwas!“ Dieser Satz verfolgt sieund sie realisiert, dass ihre Schwester Recht hat, sie sich oft selbst im Weg steht und in ihrer aktuellen Situation unglücklich ist. Shonda Rhimes wagt ein Experiment und beschließt, ein Jahr lang zu allem JA zu sagen, was ihr Angst macht. Sie begibt sich bewusst aus ihrer Komfortzone und stellt sich Situationen, die für sie eigentlich unangenehm sind und die sie bislang gemieden hat: Sie sagt z.B. JA, als sie von ihrer ehemaligen Uni gefragt wird, ob sie die Abschlussrede für die Absolventen halten würde, vor ca. 13.000 Zuschauern. Sie sagt JA, als sie zum x-ten Mal in die Talkshow von Jimmy Kimmel eingeladen wird. Sie sagt JA zu ihrer Gesundheit und nimmt innerhalb eines Jahres über 50 kg ab.
Ebenso witzig und selbstironisch wie ihre TV-Serien und zugleich sehr ehrlich beschreibt Rhimes die große Wirkung eines kleinen Wortes, das aus ihr einen neuen Menschen macht – glücklich, selbstbewusst und zufrieden. Ihr Buch ist ein Aufruf über den eigenen Schatten zu springen und Dinge zu wagen, die man zuvor für undenkbar hielt – inspirierend, humorvoll und sehr unterhaltsam.
Shonda Rhimes’ TED Talk zu »Year of Yes« können Sie sich hier ansehen: https://www.ted.com/talks/shonda_rhimes_my_year_of_saying_yes_to_everything.
»Year of Yes is as fun to read as Rhimes´TV series are to watch. Her authorial voice is fresh and strong.«
Los Angeles Times
»Can help motivate even the most determined homebody to get out and try something new.«
Chicago Tribune
Shonda Rhimes
Das Ja-Experiment »Year of Yes«
Wie ein kleines Wort dein Leben ändern kann!
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen
Paperback, Klappenbroschur, 320 Seiten
ISBN: 978-3-453-20130-9
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 22,90*(*empf. VP)
Verlag: Heyne
(Bilder + Texte: Heyne)
Über die Autorin
Shonda Rhimes, geb. 1970 in Chicago, ist Schöpferin der erfolgreichen TV-Serien „Grey’s Anatomy“, „Private Practice“. „Scandal“ und „How to Get Away With Murder“. Sie gilt als eine der mächtigsten Frauen Hollywoods, wurde vom „Time Magazine“ schon zweimal zu den 100 einflussreichsten Menschen gekürt und hat für ihre Werke bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen bekommen. Die Mutter von drei Töchtern lebt in Los Angeles.
(Quelle: Klappentext des Buches Christine Shonda Rhimes „Das Ja-Experiment – Year of Yes“)
Shonda Rhimes hat sicherlich schon viele von uns durch den Feierabend geführt. In Deutschland ist beispielsweise die Serie Grey’s Anatomy eine überaus erfolgreiche Serie. Shonda Rhimes ist sozusagen Bestandteil unseres allwöchentlichen und abendlichen Unterhaltungsprogramms. Man sollte also meinen, dass eine so durch und durch erfolgreiche Persönlichkeit mit sich und ihrer Welt zufrieden ist. Doch wie es so ist, niemand schaut hinter die Fassade der Person. Shonda Rhimes schreibt in ihrem Buch „Das Ja-Experiment – Year of Yes“ über ihre Erfahrungen, wie sie sich sämtlichen Herausforderungen stellt. Und die Berichterstattung gelingt ihr auf eine überaus unterhaltsame Weise. Was habe ich teilweise doch laut gelacht und mich amüsiert. Dabei hat das Buch doch zu allererst einen ratgebenden Charakter. Immer mehr ist beim Lesen des Buches Shonda Rhimes zu meiner Freundin geworden, denn sie bezieht mich als Leserin in das Geschehen mit ein. Ich fühle mich nun mit Shonda Rhimes verbunden und werde ihre Serien nun mit anderen Augen sehen. Was habe ich gelernt aus dem Buch? Viel, sehr viel! Ich soll mich nicht mehr selbst klein machen, ich soll mir was zutrauen, ich soll meinen Weg gehen, ich soll Komplimente annehmen. Und: Es gibt auch ein Ja zum Nein. Ich soll nur das tun, was mir selbst gut tut. Das erscheint auf den ersten Blick wie ein Widerspruch. Aber beim Lesen wird deutlich, dass dem nicht so ist. Das Buch „Das Ja-Experiment – Year of Yes“ hat mir den Blick geweitet. Ich bin froh, eine solch wunderbare Persönlichkeit wie Shonda Rhimes hierdurch indirekt kennengelernt zu haben. Shonda, vielen lieben Dank für die tollen und unterhaltsamen Stunden mit Dir!
Anzeige:
Das Buch ist unter anderem bei Thalia.de* [Affiliatelink] erhältlich.
Ich danke der Verlagsgruppe Random House GmbHherzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung zum Buch wider., * = Affiliatelink)