Quantcast
Channel: Magische Farbwelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154

[Blogparade] Der schönste Moment in letzter Zeit

$
0
0


Die liebe Nina hat auf ihrem Blog Du und Dein Kind zur Blogparade zum Thema „Der schönste Moment in letzter Zeit“ aufgerufen. Sehr gern möchte ich zu dieser Blogparade auch etwas beitragen.


Für mich gibt es – wie wahrscheinlich für viele von Euch auch – nicht den einen schönsten Moment. Es sind viele kleine Momente, die mich zum Innehalten bewegen. Meist sind die Dinge nicht materieller Natur, man kann sie nicht kaufen. Ich werde in diesem Beitrag vorwiegend Bilder sprechen lassen, die diese Momente besser festhalten können, als ich sie mit Worten beschreiben kann.


Anfangen möchte ich mit unseren beiden Katzen, also unseren Mitbewohnern, Jule und Oskar. Die Katzendame ist nunmehr 7 Jahre alt, der Rabauke ist 5.

Jule ist die Zurückhaltendere und Scheuere von beiden. Und: Sie sucht sich die Personen aus, die sie anfassen und streicheln dürfen. Hierbei liegt mein Mann mir meilenweit voraus. Sie zeigt mir sehr oft die kalte Schulter. Doch ab und zu hat sie auch mal ihre Moment mit mir – oder ich mit ihr? Auf jeden Fall kommt sie dann an und stupst mir ihrem Köpfchen gegen meine Hand und fordert mich auf, sie zu streicheln. Ganz ehrlich: Dann fühle ich mich absolut geadelt. Dann grinse ich den ganzen Tag, wie wenn ich verliebt bin. Wenn sie sich dann nachts sogar noch an meine Füße kuschelt, bin ich glückselig.



Unser Oskar ist da pflegeleichter. Schmusen dürfen alle mit ihm, inklusive unserer Gäste. Er ist ein totaler Sonnenschein. Er kuschelt so oft mit mir, nachts weiß ich manchmal gar nicht, wie ich liegen soll. Ja, er liegt dann quer im Bett und nimmt mehr als die Hälfte meines Bettes ein. Und dennoch, diese Momente lassen mich schmunzeln und ich weiß, dass es ihm gut geht.



Habe ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Tiernarr bin. Wenn ich könnte, ich hätte einen riesigen Bauernhof mit sämtlichen Tierarten. Denn diese zeigen die wahre Liebe, wie ich finde. Ein Tier macht Dir nichts vor, nein, ein Tier ist immer ehrlich.

Meine Eltern haben drei Thüringen Waldziegen beherbergt. Sie waren im gleichen Alter. Leider sind dieses Jahr alle Ziegen nacheinander gestorben, sie waren um die 15 Jahre alt. Immer, wenn ich eine Auszeit brauchte, ist mein Mann Mirko mit mir zu meinen Eltern gedüst und ich habe die Zeit mit den drei Ziegen genossen. So richtige Namen hatten sie leider nicht. Es waren wunderbare Zeiten.




Aufgewachsen bin ich in einem Dorf namens Saaleck. Ich hatte eine wunderbare Kindheit, meine Eltern leben immer noch dort und auch meine Altersgenossen haben sich zum Großteil dort wieder niedergelassen. Und ja, mir fehlt diese Ruhe. Natürlich zieht es mich immer wieder in meine Heimat und dann genieße ich die Landschaft.

Ich freue mich teilweise wie ein kleines Kind, wenn ich beispielsweise Tiere erblicke. So auch in diesem Moment, als ich vor kurzem ein neugeborenes Kälbchen erblickte.



Wahrzeichen des 250-Seelen-Dorfes ist die Burgruine Saaleck. Immer wenn ich diese erblicke, weiß ich, ich bin zu Hause. Ich blicke ehrfürchtig und voller Stolz auf sie.



Ja, und im Herzen bin ich mit meinen 35 Jahren immer noch Kind geblieben. Und manchmal fühle ich mich unbeobachtet und tobe mich aus.



Es gibt auch Momente in meinem Leben, die ich zwar bezahlen muss, aber die ich in keinem Fall missen möchte. So waren wir dieses Jahr zum Motorrad Grandprix am Sachsenring gewesen – schließlich bin ich ein großer Motorsportfan. Auch wenn es geregnet hat – ich habe immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke und die Bilder sehe. Für mich hat diese Veranstaltung Suchtgefahr.



Wie sehen Eure schönsten Momente in der letzten Zeit aus? Ich würde mich sehr für Nina und ihren Blog freuen, wenn Ihr Euch auch der Aufgabe stellen würdet und an der Blogparadeteilnehmt. Es macht sehr viel Spaß.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3154